Grün bis rot zu dunkelblau. Sie werden roh gegessen, zu Rosinen getrocknet, zu Traubensaft und natürlich zu Wein verarbeitet. Jeder kennt sie – die Weintraube. Doch kann man aus jeder Traube Wein herstellen? Was gibt es für unterschiedliche Sorten? Wo…
Kategorie: Dein Weinwissen
Beim Wein greifen die meisten Menschen zum Italiener, Spanier oder Franzosen. Doch auch Deutschland produziert Jahr für Jahr große Mengen an Wein. Doch wo befinden sich in Deutschland eigentlich die Weinbaugebiete und welche Sorten bauen wir Deutschen an? Das erfährst…
Sekt, Champagner, Cava, Crémant, Franciacorta, Trentodoc, Moscato d‘ Asti, Prosecco oder Asti. Diese Begriffe oder zumindest ein paar davon hat jeder schon einmal gehört. Doch was ist ein Schaumwein? Was ist ein Perlwein? Und wie unterscheiden sich diese? Wir klären…
Schon im 18. Jahrhundert wurde der Champagner von den Schönen und Reichen getrunken. Auch heute gilt er bei vielen als festlichstes Getränk. Doch warum ist der Champagner so einzigartig? Was unterscheidet ihn zu anderen Schaumweinen? Woher kommt der Name und…
Jeder hat diese beiden Begriffe schon einmal gehört. Fakt ist, dass Dekantieren und Karaffieren nicht das selbe bedeutet. Wann wird dekantiert? Wann wird karaffiert? Wir klären dich auf. Dekantieren Das Dekantieren wird häufig bei älteren Weinen verwendet. Ältere Weine stehen…