Werbung | Unbeauftragt.
Ein wirklich sehr fotogener Kohl, dieser Wirsing. Fast schon zu schön um ihn Stückchen zu schneiden und zu verarbeiten. Aber Wirsing hat es echt in sich. Mit Vitamin A, D, E und B-Vitamine ist er ausgestattet. Des weiteren enthält er viel Antioxidantien, Eisen und Kalium. Eine wirkliche Vitaminbombe, jetzt wo der Winter kommt.
Vielseitig einsetzbar ist der Wirsing ohnehin. Wir präsentieren heute ein deftiges Rezept für die aktuelle Jahreszeit. Deftige Fleischpflanzerl auf Wirsing aus dem Backofen.
Zutaten
- 4 Zwiebeln
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 Eier
- 1 EL Senf
- 3 Scheiben Toastbrot
- Salz und Pfeffer
- 60 g Butter
- 2 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 g Schmand
- 700 g Wirsing, in Streifen
- 40 g Butter
- 200 g Reibekäse (falls gewünscht)
Zubereitung
- Aus den gehackten Zwiebeln, dem Hack, den Eiern, Senf, dem in Wasser eingeweichten und ausgedrückten Toast, Salz und Pfeffer einen Fleischteig zubereiten.
- Daraus 8-9 Fleischpflanzerl formen und in ca. 30 g Butter 8 Minuten pro Seite braten.
- Aus 30 g Butter und Mehl eine Mehlschwitze bereiten, mit dem Geflügelfond ablöschen, 10 Minuten köcheln lassen und anschließend den Schmand einrühren.
- Die Wirsingstreifen in 40 g Butter dünsten.
- Die Fleischpflanzerl auf den Wirsing setzen, die Soße darübergießen und den Käse darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze erst 20 Minuten
- zugedeckt mit Alufolie garen. Weitere 10 Minuten ohne Alufolie auf Grillfunktion im Backofen grillen.
- Mit Petersilie bestreut servieren.
Hier ein paar Impressionen unserer Zubereitung:
Wir empfehlen dazu ein Glas Riesling. Den „SAFE WATER DRINK RIESLING“. Diesen Wein haben wir auch als unseren Wein der Woche vorgestellt. >Wein der Woche<
Wir hoffen dir hat dieses Rezept gefallen.